Powerful Performance for Any Energy Need

Engineered for high-demand loads, this system delivers stable, efficient power even without a battery, with built-in lithium battery activation. Featuring dual MPPT technology and a wide PV input range of 60–500VDC, it maximizes solar harvesting while giving you the flexibility of AC or Solar priority modes and adjustable charge current. Stay connected and in control with RS485/RS232 communication and optional WiFi monitoring. Designed with comprehensive protection against overload, over-temperature, and short-circuits, it works seamlessly with both grid and generator power, ensuring uninterrupted energy supply for your home or business.

Flexible Installation & Hybride Kompatibilität

Für maximale Anpassungsfähigkeit konzipiert, lässt sich dieses System mühelos mit Solar-, Generator- oder Netzstrom integrieren – ideal für hybride Energiesysteme. Wählen Sie aus mehreren Ausgangs-Prioritätsmodi – UTL, SOL, SUB oder SBU – um Ihre spezifischen Energieanforderungen zu erfüllen.

Entwickelt für einfache Erweiterung und Wartung bietet es über Jahre hinweg stabile und zuverlässige Leistung – damit Ihr Energiesystem mit Ihren Bedürfnissen wächst.

Intelligente Überwachung & Doppelte Ausgangssteuerung

Nutzen Sie jede Sonnenstunde optimal mit zwei MPPT-Eingängen, die den Solarertrag maximieren. Die integrierten programmierbaren Doppel-Ausgangsports ermöglichen die Trennung von kritischen und allgemeinen Lasten, sodass wichtige Geräte jederzeit mit Strom versorgt werden.

Bleiben Sie überall in Kontrolle – dank WiFi- und RS485-Kommunikation für die Fernüberwachung per App oder PC. Das intuitive LCD-Display und die mehrsprachige PC-Software machen Einrichtung und Verwaltung für Anwender weltweit kinderleicht.

Parallel Ready & 3-Phasen-Upgrade

Nur die Parallel-Version dieses Wechselrichters unterstützt den synchronen Parallelschaltbetrieb mehrerer Geräte zur skalierbaren Leistungserweiterung; mit drei identischen Einheiten entsteht ein echtes 3-Phasen-System (L1/L2/L3, z. B. 400-V-Lasten) – ideal für Off-Grid/Hybrid, anspruchsvolle Haushalte und kleine Gewerbe. Das modulare Design vereinfacht Upgrade, Service und Wartung, verteilt Lasten sauber und optimiert den Eigenverbrauch. Für zuverlässigen Betrieb bitte identisches Modell/Firmware und abgestimmte Batterien verwenden; nötige Parallel-/Sync-Kabel ggf. separat. Installation durch Elektrofachkraft empfohlen.

Batterie optional, vielseitig kompatibel

Der Wechselrichter kann auch ohne Batterie betrieben werden – ideal für leichte Off-Grid/Insel-Setups oder PV-gestützte Anwendungen. Er ist voll kompatibel mit Blei-Säure, LiFePO4 sowie Batterien mit Smart-BMS. Über den potentialfreien Kontakt (Dry Contact) lässt sich eine Anbindung an Dieselgeneratoren oder ATS-Systeme (Automatic Transfer Switch) realisieren. So integriert er sich nahtlos in verschiedenste Energieszenarien – vom Einfamilienhaus über Hof/Landwirtschaft bis hin zu Werkstatt, Lager und kleinem Gewerbe.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Unser engagiertes Team aus Ingenieuren und Batterie-Experten steht Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und den Umstieg auf Lithiumbatterien so einfach wie möglich zu gestalten.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, zu verstehen, wie unsere Batterien funktionieren und wie Sie diese optimal in Ihr System integrieren können – ganz nach Ihrem Bedarf.

❓ Sie finden in unseren FAQs nicht die Antwort, die Sie suchen?
📞 Rufen Sie uns an unter: +86 191 4648 2625
📧 Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: sales@easunpower.com

Benutzerhandbuch
1. Wie konfiguriere ich die BMS-Kommunikation mit Lithiumbatterien?

Der EASUN SMG II 11KW unterstützt die RS485-Kommunikation mit verschiedenen BMS-Systemen wie Pylontech, JK, Jikong und Daly.

  • Pylontech BMS: Wählen Sie den Batterietyp „Li2“ im Wechselrichtermenu und stellen Sie das BMS auf „PylonRS485“.
  • Daly BMS: Einige Benutzer berichten von Erfolgen mit „Li4“ und der Einstellung des Daly BMS auf das "Growatt"-Protokoll.
  • JK BMS: Es wird empfohlen, „Li2“ zu verwenden und sicherzustellen, dass die Verkabelung korrekt ist.
  • Hinweis: Die Verkabelungsmethoden können je nach BMS-Marke variieren. Bitte beachten Sie die Verbindungsschemata oder wenden Sie sich an den technischen Support.

    Click to check how to connect to Easun Battery
2. Wie weiß ich, ob dieser Wechselrichter mit meinen Solarpanels kompatibel ist?

Laut der Spezifikation des Wechselrichters beträgt der Solar-Eingangsstrom 18A × 2, was bedeutet, dass jeder MPPT maximal 18A verarbeiten kann.

Der optimale Spannungsbereich für den MPPT liegt bei 380–430V, und er sollte 450V nicht überschreiten.

Anhand dieser Informationen sollten Sie bei der Überprüfung der Spezifikationen Ihrer Solarpanels sicherstellen, dass—egal ob in Reihe oder parallel geschaltet—die Gesamtspannung oder der Gesamtstrom, der an jedem MPPT-Eingang angeschlossen wird, diese Grenzwerte nicht überschreitet.

3. Was ist die minimale PV-Spannung, die erforderlich ist, um den Wechselrichter zu starten?

Der MPPT-Regler benötigt mindestens 120VDC PV-Eingang, um zu starten. Es wird jedoch eine empfohlene Eingangsleistung von 250VDC oder höher empfohlen, um eine stabile Stromausgabe unter Last zu gewährleisten.

4. Wie kann ich das Problem mit dem Flackern des LCD-Bildschirms beheben?

Einige Benutzer haben über Flackern auf dem Display des Wechselrichters berichtet.

Eine gängige Lösung ist es, einen X2-Kondensator parallel zwischen PV+ und PV- zu verbinden, um Spannungs Schwankungen zu stabilisieren.

⚠️ Dieser Vorgang erfordert elektrotechnisches Wissen. Bitte konsultieren Sie einen Fachmann.

5. Unterstützt der Wechselrichter den Parallelbetrieb?

Nein, der EASUN SMG II 11KW unterstützt keine Parallelverbindung.

Wenn Sie eine Parallelfunktion benötigen, sollten Sie Modelle aus der EASUN SMW-Serie in Betracht ziehen, die diese Funktion unterstützen.

6. Wie funktioniert die WiFi-Überwachung?

Der Wechselrichter verfügt über ein integriertes WiFi-Modul und kann über eine mobile App überwacht werden.

Laden Sie die empfohlene Überwachungs-App herunter und folgen Sie den Anweisungen im Benutzerhandbuch.

Hinweis: Datenaktualisierungen vom WiFi-Modul erfolgen möglicherweise in Intervallen von 5 Minuten.

7. Kann der Wechselrichter ohne Batterie betrieben werden?

Ja, der EASUN SMG II 11KW unterstützt den Betrieb ohne Batterie.

In diesem Modus nutzt der Wechselrichter den PV-Eingang direkt, um Lasten zu versorgen. Es wird jedoch empfohlen, die Stromstabilität und die Lastanforderungen sorgfältig zu evaluieren, wenn Sie Ihr System entwerfen.